Die Hock-Methode und Schmerztherapie

Jetzt nur kurze Zeit in Aktion: Die Hock – Schmerzmethode: statt 120€ nur 90€

Ablauf: ca. 1 Stunde

  1. Befundung und Behandlung der Körperachsen inkl. Beckenschiefstand
  2. Schmerztherapie nach Hock

Im Normalfall hält sie uns aufrecht und mobil: die Wirbelsäule, bezüglich der Statik und der Bewegung fast ein kleines Wunderwerk!

Allerdings kann es im Alltag leicht passieren, dass das empfindliche Zusammenspiel von Knochen, Wirbeln, Muskeln und Gelenken aus den Fugen gerät – manchmal aus ganz banalen Gründen. So kann zum Beispiel schon ein kleiner Sturz die Balance des Beckens durcheinanderbringen und einen Beckenschiefstand hervorrufen. Dies führt unweigerlich zu Fehlstellungen und Fehlbelastungen der Beingelenke und Bandscheiben, die sich früher oder später durch Schmerzen bemerkbar machen.
Die Hock-Methode schafft hier Abhilfe.

Mit präziser, geschickter “Hand-Arbeit” löst sie störende Blockaden auf muskulärer Ebene auf und bringt das Becken und die Wirbelsäule wieder in die richtige Position.

Mit drei bis sechs Behandlungen können nahezu alle Beschwerden und Erkrankungen, die sich auf Gelenkblockaden, Beckenschiefstände, ungleich lange Beine und Fehlspannungen zurückführen lassen, erfolgreich therapiert werden.

Die Patienten sind meist schmerzfrei – und freuen sich über die neu gewonnene Lebensqualität.

Die schon effektive Dorn-Methode wurde von Burkhard Hock um einen Quantensprung revolutioniert. Das Ergebnis ist eine Technik, die ganz auf biomechanisch nachvollziehbare Weise, die Achsen den Menschen korrigiert und eine neue gesunde Basis für den ganzen Körper schafft.
Viele Beschwerden lösen sich dann von selbst auf, wenn die Achsen wieder stimmen.

Siehe Podcast von Burkhard Hock (beginnt bei Minute 2:00)